
Die Räume der Beizengruppe bzw. das Vereinslokal des Trägerschaftsvereins wurde per 1.1.2021 an den Creolen Takeaway vermietet. Aufgrund Corona geht der Gastraum per 1.1.2022 wieder an die Beizengruppe zurück. Die Küche wird weiterhin vom Creolen Takeaway gemietet.
Die Beizengruppe ist wider verantwortlich für den Gastraum, kann dort selber Veranstaltungen Durchführen. Der Raum kann auch intern oder Extern durch die Beizengruppe vermietet werden.
Jeden letzten Mittwoch im Monat findet um 19.00 Uhr die Beizensitzung in der Beiz statt (Stand 25.1.2022). Alle Trävemitglieder oder auch sonstige Interessenten sind herzlich willkommen.
Die Beizengruppe hat einige Grundsätze bezüglich dem Raum welche wir weiterhin beibehalten wenn die Beiz gebraucht/gemietet wird.
Es ist uns wichtig Freiraum zu ermöglichen, ohne Konsumzwang, wir müssen nicht gewinnorientiert wirtschaften. Wenn sich ein Überschuss ergibt, kommt diese dem TräVe zu Gute oder kann für Veranstaltungen der Beizengruppe gebraucht werden.
Wir bitten eine Plattform für Musik, Kultur und Kleinkunst und allerlei weiter Ideen. Der Eintritt muss immer frei sein, ein Hut für solidarische Beiträge darf gerne gereicht werden, fixe Gagen sind daher fast nicht möglich.
Wenn du die Plattform benützen möchtest oder jemand einladen willst, melde dich bei uns. info@kulti.ch Vermerk: Beiz/Umbruchbar.
Dieser Raum ist auch dein Raum. Der Freiraum lebt davon, dass unterschiedliche Inputs zusammen kommen und sich alle mit ihren Vorstellungen einbringen können und gehört werden. Lasst uns gemeinsam diesen Raum nutzen und das (Un-)mögliche verwirklichen!
Bei Vermietung der Beiz gilt folgendes:
Die Beizengruppe schlisst bei externen Vermietungen, als Vertretung des Träves, den Vertrag ab.
Bei allen Vermietungen (intern oder extern) über nimmt die Beizengruppe folgende Tätigkeiten:
- Übergabe der Räume an den Mieter, inkl. Entgegennahme des Depots
- Begleitung der Veranstaltung
- Abnahme bei Mietende
- Schlussreinigung wenn nötig
Dieser Raum ist auch dein Raum. Der Freiraum lebt davon, dass unterschiedliche Inputs zusammen kommen und sich alle mit ihren Vorstellungen einbringen können und gehört werden. Lasst uns gemeinsam diesen Raum nutzen und das (Un-)mögliche verwirklichen!